Johanniskraut Tropfen, Tinktur 50 ml
JOHANNISKRAUT Tropfen, Tinktur 50 ml, Hypericum perforatum L.
Zutaten:Trägerstoff: Reinstwasser (Aqua valde purificata), Bio-Glycerin; Johanniskraut (Hypericum perforatum L., Kraut, Extrakt), Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid).
Verzehrsempfehlung: 2-mal täglich je 1,4 ml (2x ca. 35 Tropfen oder 2x ca. 1/3 Teelöffel) mit Wasser einnehmen.
Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakt und Vitamin B12: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Nicht empfohlen für Kinder, Jugendliche, schwangere oder stillende Frauen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nicht verwenden, wenn das Siegel gebrochen ist. An einem kühlen und trockenen Ort lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
PZN 17187391
Bioherba Reichenbach GmbH
Greizer Str. 18B, 08468 Reichenbach
Deutschland
Kaufen Sie Johanniskraut, Hypericum perforatum L., Tropfen, Tinktur online zu einem günstigen Preis!!
Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Es ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa, Teilen Asiens und Nordafrikas heimisch ist. Sie wächst bevorzugt in sonnigen Gebieten, wie Wiesen, Weiden, Waldrändern und Böschungen. Das Johanniskraut hat gelbe Blüten mit charakteristischen schwarzen Punkten entlang der Blütenblätter. Die Pflanze hat kleine Löcher, sogenannte Drüsen, in den Blättern, die bei Berührung ein rotes Öl abgeben, was zu ihrem wissenschaftlichen Namen "Hypericum perforatum" geführt hat. Johanniskraut wird seit langem in der traditionellen Medizin verwendet und hat in den letzten Jahrzehnten auch in der modernen Phytotherapie an Bedeutung gewonnen. Es wird hauptsächlich für seine potenziellen antidepressiven Eigenschaften eingesetzt. Die Hauptwirkstoffe im Johanniskraut sind Hypericin und Hyperforin, die als die wichtigsten aktiven Bestandteile angesehen werden. Es wird angenommen, dass Johanniskraut die Stimmung regulieren und bei leichten bis mittelschweren Depressionen helfen kann. Es kann auch bei Angstzuständen, Schlafstörungen und nervösen Unruhezuständen eingesetzt werden. Johanniskraut wird oft als pflanzliches Antidepressivum betrachtet und ist in einigen Ländern als solches zugelassen.